Hier erfährst du alles über das Klima, die Temperaturen und die Regenzeiten. Finde heraus, wann sich eine Reise nach Marrakesch, die Wüste oder die Küstenregionen am meisten lohnt und plane deinen perfekten Urlaub in Marokko!
Marokko Klima: Wüste, Berge und Küstenregionen
Marokko liegt im Nordwesten Afrikas und hat eine beeindruckende geografische Vielfalt: Vom Atlasgebirge über die endlosen Sanddünen der Sahara bis hin zu den mediterranen Küstenstädten am Atlantik und Mittelmeer. Diese Vielfalt führt zu regional stark unterschiedlichen Klimabedingungen.
• Küstenregionen (Casablanca, Agadir, Essaouira): Mildes, mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern.
• Inland & Städte (Marrakesch, Fès, Meknès): Heiße Sommer, milde Winter – Temperaturen können im Sommer über 40°C erreichen.
• Atlasgebirge: Deutlich kühler, im Winter schneebedeckt, ideal für Wanderungen im Frühling und Herbst.
Sahara & Wüstenregionen: Extreme Temperaturschwankungen mit brütender Hitze am Tag und kühlen Nächten.
Klimatabelle - Sonnenstunden - Regentage
Wann ist die beste Reisezeit für Marokko?
• Frühling (März – Mai): Perfekte Temperaturen für Sightseeing in Marrakesch, Fès und Rabat. Die Wüste ist noch nicht zu heiß, die Natur erblüht im Atlasgebirge.
• Herbst (September – November): Ähnlich wie der Frühling – angenehm warm, aber nicht zu heiß. Ideal für eine Rundreise.
• Sommer (Juni – August): An den Küsten sehr angenehm, in Marrakesch und der Wüste allerdings extrem heiß. Gute Zeit für einen Badeurlaub in Agadir oder Essaouira.
• Winter (Dezember – Februar): Mild in den Städten, aber kühl in der Wüste. Gut für Reisen ins Atlasgebirge und Wüstenexpeditionen mit weniger Touristen.
Reisetipps für Marokko
• Packliste: Leichte, atmungsaktive Kleidung für den Sommer, warme Kleidung für die Nächte in der Wüste oder das Atlasgebirge.
• Sonnencreme & Kopfbedeckung: Besonders in den Sommermonaten unverzichtbar.
• Beste Reisezeit für die Sahara: Frühling und Herbst – im Sommer sind Temperaturen bis 50°C möglich!
• Wichtige Feste: Der Fastenmonat Ramadan beeinflusst Öffnungszeiten und Reiseabläufe – informiere dich vorab über die Termine.
• Währung & Zahlungsmittel: Marokkanischer Dirham (MAD) – Bargeld ist in ländlichen Regionen unerlässlich.
Fazit: Wann solltest du nach Marokko reisen?
Die beste Reisezeit für Marokko sind Frühling (März – Mai) und Herbst (September – November), wenn die Temperaturen angenehm sind und die Landschaften in voller Pracht stehen. Wer einen Badeurlaub plant, kann auch im Sommer reisen. Die Wintermonate sind ideal für Wüstenexpeditionen und Städtereisen ohne Touristenmassen.
Plane jetzt deine Reise nach Marokko und entdecke ein faszinierendes Land voller Kontraste, Kultur und atemberaubender Landschaften!
Planst du eine Reise nach Marokko? Wir kümmern uns um alles!
Ein Marokko Urlaub ist ein unvergessliches Erlebnis – und wir sorgen dafür, dass du ihn stressfrei genießen kannst! Als erfahrenes Reisebüro bieten wir:
✅ Individuelle Beratung – Maßgeschneiderte Reisepläne für deinen perfekten Marokko Trip
✅ Beste Angebote – Exklusive Deals für Hotels, Flüge und Ausflüge
✅ Komplettpakete – Von der Unterkunft bis zur Tiersafari, alles aus einer Hand
✅ Insider-Tipps – Wir kennen Marokko und verraten dir die besten Geheimtipps
Kontaktiere uns jetzt für dein persönliches Marokko Angebot!